Das CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business wurde zwischenzeitlich in aktualisierten Versionen 2.3 und 2.4 veröffentlicht. Die wohl auffälligste Neuerung in gFM-Business 2.3 ist das neu gestaltete Hauptmenü, das nun weitere Übersichten für offene Posten und Unterschreitungen des Lagerbestands sowie umfangreiche Statistiken mit grafischen Auswertungen der letzten 12 Monate enthält. Entsprechende Rechnungen und Artikel können per direkt per Mausklick aus dem Hauptmenü heraus aufgerufen werden. Alle Diagrammfunktionen wurden optimiert und durch eine neue Anzeigetechnologie ersetzt, die Diagramme als SVG Vektorobjekte frei skalierbar darstellt. Das CRM verfügt in gFM-Business 2.3 über neue Adressfunktionen mit Geocoding und Routenplanung. Pro Kontakt können dabei beliebig viele Routen gespeichert werden, und beliebige Kontakte können auf einer Karte angezeigt werden. gFM-Business 2.3 verfügt außerdem über ein optimiertes Drucksystem mit Druckvorschau und Möglichkeit zur Auswahl von Papierfächern. Weiterlesen >>>
Archiv der Kategorie: gFM-Business
gFM-Business 2.2 mit Gambio GX2 Schnittstelle für alle.
In der letzten Woche haben wir auf dem FileMaker-Fachportal goFileMaker.de die aktuelle Version 2.2 des CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business veröffentlicht. Die Unternehmenssoftware basiert auf der FileMaker-Plattform und kann auf Mac OS X, Windows und dem Apple iPad genutzt werden. Die neue Version enthält nun die Schnittstelle zu Gambio GX2-basierten Onlineshops serienmäßig ohne Aufpreis. Des weiteren wurde die Benutzeroberfläche der Software durch ein neues Funktionsmenü in der Menüleiste optimiert, das je nach aufgerufener Maske stets alle verfügbaren Funktionen zur Auswahl bietet.
Mit der Shopschnittstelle kann ein beliebiger Gambio-GX2-basierter Onlineshop an die Warenwirtschaft angebunden werden. Dabei können bereits bei der Einrichtung Kundengruppen, Artikelkategorien, Artikeloptionen und Hersteller aus dem Shop importiert werden, um die Einrichtung dieser Daten in gFM-Business zu vereinfachen. Aus dem Onlineshop lassen sich Kunden, Artikel und Bestellungen importieren, letztere wahlweise als Auftrag oder direkt als Rechnung. Artikeldaten können innerhalb von gFM-Business bearbeitet und auf Knopfdruck in den Onlineshop exportiert werden. In der Faktura enthält die Auftrags- und Rechnungsverwaltung eine neue Registerschaltfläche [Shop] in der die Statushistorie einer Shopbestellung bearbeitet werden kann. Neu eingetragene Statusmitteilungen werden automatisch an den Gambio GX2 Onlineshop übertragen und auf Wunsch per E-Mail an den Kunden gesendet.
gFM-Business 2.2 steht ab sofort als 30-Tage-Testversion zum Download zur Verfügung. Als Einzelplatzversion ist die Software ab 299 Euro erhältlich, der Preis für eine Mehrplatzlizenz beginnt bei 899 Euro. Zur Anpassung und Erweiterung der Software ist gFM-Business in einer Customizing-Version bis hin zur vollständig offenen Lizenz erhältlich.
[nggallery id=17]
gFM-Business Softwarelinie in neuer Version 2.0 veröffentlicht.
Auf dem FileMaker-Fachportal goFileMaker.de haben wir das CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystem gFM-Business in neuer Version 2.0 veröffentlicht. Die neue Version verfügt über zahlreiche neue Funktionen, einige Fehlerkorrekturen und eine optimierte Benutzeroberfläche. Mit gFM-Business 2.0 ist die neue Version „gFM-Business Custom“ erhältlich, die die individuelle Anpassung und Erweiterung der Software erlaubt und eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Änderungsprotokoll enthält. Auch die offene Lizenz für Full Customizing verfügt über eine Entwicklungsumgebung, die die Anpassung und Erweiterung der Software für den Benutzer erleichtert. Alle Informationen zur neuen Version von gFM-Business Light, Professional, Custom sowie die offene Lizenz finden Sie auf goFileMaker.de. Ebenfalls auf Version 2.0 aktualisiert haben wir die kostenlose Freeware-Warenwirtschaft gFM-Business free, die wie die großen Versionen über neue Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche verfügt. gFM-Business free 2.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.
goFileMaker veröffentlicht gFM-Business 1.9 mit OCR Schrifterkennung.
Auf goFileMaker.de haben wir heute ein Update des CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business auf Version 1.9.0 veröffentlicht. Die neue Version enthält eine integrierte OCR Schrifterkennung, mit der Texte eingescannter Papierdokumente automatisch erkannt werden. Auf diese Weise müssen archivierte Dokumente nicht mehr manuell verschlagwortet werden. Mit dem neuen Programmteil Dokumentarchiv können nun alle gescannten Papierdokumente über die integrierte Volltextsuche in Sekundenschnelle aufgefunden werden. Im zentralen Dokumentarchiv werden alle Dokumente ohne Bezug zum Kontaktdatensatz angezeigt. Im Modul Korrespondenz haben wir im Bereich Dokumentvorlagen ein neues Info-Popover integriert, das die Verwendung von Platzhaltern im Dokument und in einer HTML-Vorlage erläutert. gFM-Business 1.9.0 enthält außerdem einige Fehlerbereinigungen. Das Update auf gFM-Business 1.9 steht für alle registrierten Kunden sowie als 30-Tage-Testversion ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. Alle Informationen zur neuen Version des CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business finden Sie auf goFileMaker.
Update auf gFM-Business 1.8 enthält neuen Gruppenkalender
Heute haben wir auf goFileMaker Version 1.8 des FileMaker-basierten ERP-, CRM- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business veröffentlicht. Die aktuelle Version verfügt neben einigen neuen Funktionen auch einen neuen Gruppenkalender, der systemweit von jeder Bildschirmmaske aus mit einem Mausklick aufgerufen werden kann. Der Kalender besitzt eine moderne Benutzeroberfläche und funktioniert weitgehend genauso wie die Kalender-App aus Mac OS X oder aus Microsoft Outlook. Im Gruppenkalender können beliebig viele Kalender verwaltet werden, die einzeln ein- und ausgeblendet werden können. Termine und Wiedervorlagen aus der Aktionschronik des CRM-Moduls werden automatisch in den Kalender eingetragen und dem jeweiligen Benutzer zugeordnet. Für fällige Termine können optional Erinnerungen per Meldung, E-Mail oder SMS versendet werden. Für den Versand von SMS-Mitteilungen unterstützt gFM-Business die Leistungen des SMS-Anbieters smstrade.de. gFM-Business 1.8 enthält einige weitere neue Funktionen wie beispielsweise die Übernahme von Adressen aus dem Mac OS X Adressbuch als Kontaktperson. Ab gFM-Business 1.8 beginnt die Maintenance-Phase für gFM-Business 2.0: Der Kaufpreis jeder Lizenz ab gFM-Business 1.8 enthält ein kostenloses Upgrade auf Version 2.0 inkl. aller Updates von gFM-Business 2.x.
Alle Infos zu gFM-Business 1.8 auf goFileMaker
[nggallery id=15]