gFM-Business ERP-Software in neuer Version 5.6 veröffentlicht

gFM-Business ERP-Software für macOS, Windows und iOSAuf gofilemaker.de habe ich die gFM-Business ERP-Software in aktualisierter Version 5.6 veröffentlicht. Die Software enthält einige neue Funktionen und Fehlerkorrekturen. So wurde die Schnellsuche in allen entsprechenden Funktionen optimiert, so daß direkt nach dem Öffnen der Liste die Eingabe eines Suchbegriffs erfolgen kann. Das Faktura-Modul enthält einige Verbesserungen sowie die Möglichkeit, in Aktionen ab sofort auch ein Wiedervorlagedatum eintragen zu können. In den Listenansichten von Wiedervorlagen wurde eine farbliche Kodierung der Einträge integriert, damit auf den ersten Blick ersichtlich ist, in welchem Modul die Wiedervorlage erstellt wurde. Weiterlesen

Video-Anleitungen zum gFM-Business Rechnungsprogramm

Videoanleitungen zum gFM-Business RechnungsprogrammFür die optimale Bedienung des CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystems gFM-Business haben wir auf gofilemaker.de und auf unserem YouTube-Kanal zahlreiche Video-Anleitungen veröffentlicht. In den zwischen fünf und zehn Minuten langen Videos kann der Benutzer den Umgang mit dem gFM-Business Rechnungsprogramm auf einfache Weise nachvollziehen.

Alle Video-Anleitungen haben wir eingeteilt in die Kategorien „Installation und Einrichtung“, „Update auf eine neue Version“ und „Funktionen von gFM-Business“. Für die Installation und Einrichtung existieren Video-Anleitungen für die Einzelplatzversionen gFM-Business free, Basic und Light sowie für die Installation von gFM-Business Professional mit FileMaker Pro. Die Videos zum Update auf eine neue Version beinhalten die Übernahme von Daten aus einer alten Version.

In der kommenden Version gFM-Business 3.1 werden alle Video-Anleitungen direkt in gFM-Business aufrufbar sein. Dazu haben wir in der Symbolleiste das neue Symbol „Videos“ eingerichtet, über das alle Video-Anleitungen auf Knopfdruck aufgerufen werden können. Die Größe des abgespielten Videos ist dabei Variabel und kann mit der Fenstergröße von gFM-Business frei variiert werden. Das Update auf gFM-Business 3.1 wird voraussichtlich Ende April 2017 veröffentlicht.

gFM-Business 3.0 Rechnungsprogramm mit neuen Funktionen veröffentlicht.

Das gFM-Business CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystem geht in die dritte Runde: In dieser Woche wurde die brandneue Version gFM-Business 3.0 veröffentlicht. Alle Bildschirmmasken können ab sofort frei in der Größe skaliert werden. Dabei merkt sich die Software für jeden Benutzer automatisch die letzte Fenstergröße und öffnet die Fenster beim erneuten Start in den gleichen Abmessungen. In der neuen Version wurde außerdem die Einrichtung von Speicherpfaden stark vereinfacht: ab sofort muß nur noch für jeden Benutzer der gewünschte Speicherpfad definiert werden.

Das Hauptmenü von gFM-Business 3.0 enthält die beiden neuen Register „Direktsuche“ und „Vorgänge“, mit denen Artikel, Kunden, Dokumente und Belege per Volltextsuche gefunden und direkt aufgerufen werden können. Die neue Version enthält außerdem einige neue Funktionen im Faktura- und CRM-Modul.

gFM-Business 3.0 ist ab sofort verfügbar und steht auf gofilemaker.de als 30-Tage-Testversion zum Download zur Verfügung. Für individuelle Anforderungen sind Customizing- und offene Lizenzen auf Basis der FileMaker-Plattform erhältlich.

Mehr Informationen zu gFM-Business 3.0 und Download

WordPress: Unterschiedliche Titel auf Seite und Menü-Navigation

Seitentitel und Navigation in WordPress trennenIn WordPress entspricht der Titel einer Seite der Bezeichnung in der Menü-Navigation. Wird der Seitentitel geändert, ändert sich auch der Titel in der Navigation. Nun wird der Seitentitel in WordPress jedoch auch für die <h1>-Überschrift der jeweiligen Seite verwendet. H1-Überschriften sind jedoch ein wichtiges Element auf jeder Website, dessen Änderung unabhängig von der Bezeichnung im Menü möglich sein sollte. Möchte man diese Überschrift anders anzeigen als den Titel der Menü-Navigation, muß man zu einem Workaround greifen, der das ermöglicht. Bei meiner Recherche zu diesem Thema bin ich im Internet auf mehrere Lösungsansätze gestoßen, die jedoch durchaus Nachteile haben können. In diesem Beitrag stelle ich beide Möglichkeiten vor, um die Überschrift einer WordPress-Seite anders als den Titel der entsprechenden Menü-Navigation zu benennen.  Weiterlesen >>>

Formulare aus WordPress mit Contact Form 7 zu FileMaker übertragen

Formulare aus WordPress in FileMaker speichern

Auf dem FileMaker-Fachportal gofilemaker.de habe ich eine Anleitung verfasst, mit der sich Formulareingaben aus WordPress auf Knopfdruck in eine FileMaker-Datenbank übertragen lassen. Für die Erzeugung der Formulare wird dabei das bekannte Contact Form 7 Plugin und das vom gleichen Entwickler stammende Flamingo Plugin verwendet. Die FileMaker-Datenbank benötigt das MBS FileMaker Plugin, um direkt auf die MySQL-Datenbank der WordPress-Installation zugreifen zu können. Zur Anleitung steht außerdem eine FileMaker Beispieldatenbank mit vollen Zugriffsrechten zum Download zur Verfügung, die mit FileMaker 13 bis 15 ausgeführt werden kann. Mit dieser einfachen Lösung können Formulareingaben aus WordPress direkt in einer FileMaker-Datenbank gespeichert werden. Zur Anleitung…