Daß sich das Computermuseum, das in dieser Form einzigartig in Deutschland ist, ausgerechnet in Oldenburg befindet, ist natürlich ein sehr glücklicher Zufall. Noch schöner ist die derzeitige Sonderausstellung „35 Jahre Apple Computer“, die das OCM (Oldenburger Computer-Museum) vom 12. Mai bis zum 30. Juni 2011 präsentiert. Ausgestellt werden viele originale Apple Computer vom Apple I clone über die Apple Lisa, Macintosh Portable, Newton Message Pad bis zum aktuellen Apple iPad. Alle ausgestellten Geräte sind voll funktionsfähig und können von den Besuchern benutzt und damit hautnah erlebt werden. Das Oldenburger Computer-Museum besitzt insgesamt über 700 Exponate in der Sammlung und stellt in der Regel etwa 50 Exponate und ca. 20 betriebsbereite Systeme aus. Vom ZX81 über den Atari ST bis zu aktuellen Systemen kommt im Oldenburger Computer-Museum jeder Besucher auf seine Kosten – ohne Kosten… 🙂
FMM-Award auf der FileMaker-Konferenz 2011: DANKE!
Ende 2010 hatte ich die Idee, ein Infoportal zu FileMaker aufzubauen, denn so richtig vielfältig war die Auswahl in diesem Bereich noch nicht. Schnell war klar, daß das Portal goFileMaker heißen sollte – ein Name, der eine freundliche und direkte Aufforderung impliziert, sich das umfangreiche aber einfach zu bedienende Datenbanksystem doch einmal anzuschauen. Gesagt, getan … Weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung (SEO, engl. „Search Engine Optimizing“) ist eine sehr komplexe Thematik, die viele unterschiedliche Faktoren beinhaltet. Da im Internet der größte Teil an Website-Zugriffen zunächst über eine Suchmaschine wie Google, Bing oder Yahoo erfolgt, erlangt die Optimierung von Websites, um in den Suchmaschinen möglichst schnell und gut gefunden zu werden, eine immer höhere Priorität. Auf welcher Position eine Seite in einer Suchmaschine auftaucht, ist von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Fakt ist, daß die Klickrate auf den ersten Eintrag nach Eingabe der gewünschten Suchbegriffe bei Google statistisch über 70% beträgt. Es gibt viele hoch frequentierte Websites, die ihre Besucher hauptsächlich über Suchmaschinen wie Google beziehen. Doch bevor es an die Optimierung einer Website geht, muß zunächst der Status Quo ermittelt werden, inwieweit die Seite bereits tauglich für gute Positionen in Suchmaschinen ist. Wie Sie das auch selbst durchführen können, beschreibt dieser Artikel.