Wie ich in vier Monaten fünf Bücher in zwei Sprachen geschrieben habe

Bücher schreiben mit Affinity und BoD

…und warum das kein Wunderwerk ist, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie

Bücher zu schreiben galt lange Zeit als etwas Langwieriges – ein einsames Projekt, das sich über Monate oder gar Jahre zieht. Doch was, wenn man sich von diesem Bild verabschiedet? Was, wenn man das Schreiben neu denkt – mit klarem Fokus, durchdachten Abläufen und gezieltem KI-Einsatz?

In meinem neuen Buch „Bücher schreiben 2.0 – Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter“ beschreibe ich genau diesen Weg. Ein Weg, der es mir ermöglicht hat, in gerade einmal vier Monaten fünf Bücher zu schreiben, sie in zwei Sprachen zu veröffentlichen – und dabei keinen Qualitätsverlust gegenüber klassischen Verlagswerken in Kauf zu nehmen.

Weiterlesen

Meine persönlichen Erfahrungen mit MUCOKEHL‑D3 bei Hämorrhoiden

MUCOKEHL D3 Salbe

Seit mehr als zehn Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Hämorrhoiden – leider nicht aus theoretischem Interesse, sondern aus eigener Erfahrung. In dieser Zeit habe ich bereits zwei Operationen hinter mir: eine THD‑Methode (Transanale Hämorrhoiden‑Desarterialisation) und eine Laserbehandlung. Beide Eingriffe haben zwar vorübergehend geholfen, aber die Beschwerden sind mit der Zeit immer wieder zurückgekehrt.

Weiterlesen

Bücher schreiben 2.0 – Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter

Cover: Bücher schreiben 2.0 - Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter

Dieses Buch liefert keine spekulativen Zukunftsvisionen, sondern eine fundierte, praxisnahe Antwort aus dem Alltag eines Autors, der selbst mit KI schreibt – und dabei bewusst nicht auf Automatisierung, sondern auf Eigenständigkeit setzt. „Bücher schreiben 2.0“ richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Buch zu schreiben – oder bereits dabei sind – und sich fragen, wie moderne Werkzeuge wie ChatGPT, KI-Bildgeneratoren oder Übersetzungshilfen sinnvoll eingesetzt werden können. Der Fokus liegt nicht auf „fertigen KI-Produkten“, sondern auf einem ganzheitlichen Ansatz: KI als Werkzeug, der Mensch als Autor.

Weiterlesen

Das etwas andere Hämorrhoiden-Buch – offen, ehrlich und ganzheitlich

Haemorrhoiden Cover

Hämorrhoiden sind ein Tabuthema. Obwohl Millionen Menschen betroffen sind, wird kaum offen darüber gesprochen. Viele leiden im Stillen, schieben Arztbesuche hinaus und versuchen, sich mit Cremes und Hausmitteln durchzuschlagen. Doch genau dieses Schweigen kann das Leiden ungewollt verlängern.

Mit Das etwas andere Hämorrhoiden-Buch – Mein Weg durch die Hämorrhoiden-Hölle – und zurück setzt Markus Schall ein klares Zeichen gegen diese Sprachlosigkeit – und zeigt neue Wege auf, wie man Beschwerden besser verstehen, einordnen und ganzheitlich lindern kann.

Weiterlesen

Schienentherapie bei CMD – Mein persönlicher Weg durch die letzte Phase

CMD Schiene Erfahrungen

Vor mittlerweile dreieinhalb Jahren begann für mich eine Reise, die ich in diesem Ausmaß nicht erwartet hätte – eine Reise durch meinen eigenen Körper, geführt von einer einzigen, regelmäßig angepassten Schiene. Dass die Auswirkungen so enorm werden würden, hätte ich zu Beginn Anfang 2022 definitiv nicht gedacht.

Weiterlesen

CMD – Das vergessene Problem der modernen Medizin

Buch: CMD - Das vergessene Problem der modernen Medizin

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Beschwerden wie Tinnitus, Schwindel, Rückenschmerzen oder Verspannungen – und finden dennoch keine eindeutige Diagnose. Was viele nicht wissen: Hinter all diesen Symptomen kann eine einzige, oft übersehene Ursache stecken – eine craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD.

Mit meinem Buch „CMD – Das vergessene Problem der modernen Medizin“ möchte ich genau hier ansetzen: Ich erkläre, was CMD ist, wie sie sich äußert, warum sie so schwer erkannt wird – und wie Betroffene endlich zu mehr Klarheit und Lebensqualität kommen können.

Weiterlesen

„Das etwas andere Datenbank-Buch“ führt ein in die Prozess-Denkweise.

Das etwas andere Datenbank-Buch

Was haben Handykontakte, Aufgabenlisten, Kalender und sogar der eigene Kleiderschrank gemeinsam? Richtig: Sie lassen sich als Tabellen darstellen – und das ist kein Zufall. Daten sind längst zu einem Grundbaustein unseres Alltags geworden. Wer sie versteht, versteht die Welt ein Stück besser. Genau hier setzt „Das etwas andere Datenbank-Buch“ an.

Denn wer Prozesse und Hintergründe im Alltag nachvollziehen kann, ist automatisch in der Lage, auch Softwareprozesse schnell und intuitiv zu konzeptionieren und in der Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Mit Klarheit durch die Krise: Wie KI neue Perspektiven eröffnet

Buch 'Krisen als Wendepunkte - lernen, wachsen, gestalten'

Krisen gehören zum Leben. Doch während viele sie als schmerzhafte Unterbrechung oder gar als persönlichen Rückschlag erleben, zeigt Markus Schall in diesem außergewöhnlichen Buch einen anderen Blick: Krisen können – richtig verstanden – zu tiefgreifenden Wendepunkten werden. Zu Chancen, die Wachstum ermöglichen. Und zu Momenten, in denen sich unser Denken, Handeln und Fühlen neu sortieren darf.

Mit einem feinen Gespür für menschliche Erfahrung, kombiniert mit praktischer Lebensklugheit und reflektiertem KI-Einsatz, nimmt der Autor die Leser mit auf eine Reise durch innere Landschaften – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit aufrichtiger Ermutigung. Das Buch versteht sich nicht als akademisches Werk, sondern als lebensnaher Begleiter für alle, die sich neu ausrichten möchten – sei es nach Trennung, Krankheit, finanziellen Schwierigkeiten oder gesellschaftlichen Umbrüchen.

Weiterlesen