Stress ist keine Naturgewalt – Wie man sich Freiräume zurückholt, Schritt für Schritt

Stress ist keine Naturgewalt

„Sie haben zu viel Stress.“

Das sagte mein Zahnarzt zu mir, als ich wegen meiner CMD-Probleme bei ihm in Behandlung war. Und meine spontane Antwort war die, die wohl viele Menschen geben würden:

„Ja, was soll ich denn machen – ich habe den Stress nun mal.“

Doch sein nächster Satz blieb mir im Kopf hängen. Er sagte nur ruhig:

Weiterlesen

Entgiften ohne Nebenwirkungen? Mein Erfahrungsbericht mit Huminsäuren

Huminsäuren zur sanften Entgiftung

Es gibt Mittel, von denen man erst viel später erfährt, als es eigentlich gut gewesen wäre. So war das bei mir mit den Huminsäuren. In den frühen 2000er-Jahren hatte ich noch einige Amalgamfüllungen, die ich durch modernere Füllungen ersetzen ließ. Noch früher in den 80er-Jahren war das ganz normal – man ging zum Zahnarzt, bekam eine silberne Plombe, und das Thema war erledigt. Von Schwermetallen, Quecksilber oder Ausleitung hat keiner gesprochen. Jedenfalls nicht in der Zahnarztpraxis.

Weiterlesen

Zahnreinigung – sinnvoll oder übertrieben? Eine differenzierte Betrachtung

Zahnreinigung - wie oft sinnvoll?

Professionelle Zahnreinigungen gelten heute als Standardempfehlung – oft wird suggeriert, man solle sie alle 6 Monate oder sogar alle 3 Monate durchführen lassen. Wer es sich leisten kann (oder eine gute Zahnzusatzversicherung hat), wird oft gelobt. Doch wie sinnvoll ist das wirklich? Die Antwort ist wie so oft: Es kommt darauf an.

Weiterlesen

Lithium: Das vergessene Spurenelement? Eine Betrachtung zur Mikrodosierung

Lithium-Orotat in Mikrodosierung

Wenn man das Wort Lithium hört, denken viele zunächst an moderne Akkus, Batterietechnik oder – mit einem skeptischen Blick – an Psychopharmaka. Doch Lithium ist in Wahrheit viel mehr als das: Es ist ein natürlich vorkommendes Spurenelement, das seit Urzeiten in unserer Umwelt vorkommt – im Gestein, im Wasser und auch in geringen Mengen in pflanzlichen Lebensmitteln.

Weiterlesen

MCS: Wenn das Leben dich zum dritten Mal zwingt umzuziehen

Drei erzwungene Umzüge wegen MCS (Multiple Chemical Sensitivity)

Ich schreibe diese Zeilen aus einer Ferienwohnung in Pilsen, Tschechien. Es ist ein einfacher, klar strukturierter Ort. Küche, WLAN, ein guter Tisch zum Arbeiten. Alles, was ich brauche – nicht mehr, nicht weniger. Ich bin nicht hier, weil ich Urlaub mache. Ich bin auch nicht hier, um einer Laune zu folgen oder ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ich bin hier, weil ich musste.

Weiterlesen

Zahngesundheit und CMD – mehr als ein Bisschen. Was bringt die Zukunft?

CMD, Zahngesundheit und zukünftige Technologien

Kaum eine Körperregion ist so komplex und gleichzeitig so unterschätzt wie der Kiefer. Er ist nicht nur dafür zuständig, dass wir kauen, sprechen und schlucken können – er ist auch Teil eines fein abgestimmten Systems aus Muskeln, Sehnen, Gelenken und Nerven, das bis in die Wirbelsäule, ja sogar bis in die Füße hineinwirkt. Gerät dieses System aus dem Takt, kann das weitreichende Folgen haben – für den gesamten Bewegungsapparat, für die Nervenbahnen und letztlich für das Wohlbefinden eines Menschen. In der medizinischen Fachwelt spricht man in diesem Zusammenhang von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD).

Weiterlesen

Schienentherapie bei CMD – Mein persönlicher Weg durch die letzte Phase

CMD Schiene Erfahrungen

Vor mittlerweile dreieinhalb Jahren begann für mich eine Reise, die ich in diesem Ausmaß nicht erwartet hätte – eine Reise durch meinen eigenen Körper, geführt von einer einzigen, regelmäßig angepassten Schiene. Dass die Auswirkungen so enorm werden würden, hätte ich zu Beginn Anfang 2022 definitiv nicht gedacht.

Weiterlesen

CMD – Das vergessene Problem der modernen Medizin

Buch: CMD - Das vergessene Problem der modernen Medizin

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Beschwerden wie Tinnitus, Schwindel, Rückenschmerzen oder Verspannungen – und finden dennoch keine eindeutige Diagnose. Was viele nicht wissen: Hinter all diesen Symptomen kann eine einzige, oft übersehene Ursache stecken – eine craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD.

Mit meinem Buch „CMD – Das vergessene Problem der modernen Medizin“ möchte ich genau hier ansetzen: Ich erkläre, was CMD ist, wie sie sich äußert, warum sie so schwer erkannt wird – und wie Betroffene endlich zu mehr Klarheit und Lebensqualität kommen können.

Weiterlesen