Ich habe es schon immer für einen Fehler gehalten, wenn Menschen ihre Daten aus der Hand geben – sei es in der Cloud, über Apps oder bei irgendwelchen „kostenlosen“ Diensten. Datenhoheit war für mich nie ein Modewort, sondern eine Frage der Selbstachtung. Wer Technik nutzt, ohne die Konsequenzen zu überdenken, begibt sich in eine Abhängigkeit, die oft erst Jahre später spürbar wird – aber dann umso tiefer greift.
Apple
Unter diesem Schlagwort finden Sie Beiträge rund um Apple im Business. Dazu gehören Artikel über iPhone, iPad und macOS, deren Einsatz im Unternehmensalltag sowie Tipps zur Integration in bestehende Prozesse. Der Fokus liegt auf Praxislösungen, Produktivität und IT-Strategien mit Apple-Geräten.
gFM-Dental 1.1 enthält Konstanzprüfung nach DIN 6868-157.
Die auf dem FileMaker-Fachportal goFileMaker erhältliche Software null für Zahnärzte enthält ab sofort die Möglichkeit, die arbeitstägliche Konstanzprüfung von Befundmonitoren digitaler Röntgengeräte nach der neuen Richtlinie DIN 6868-157 unter Apple Mac OS X durchzuführen. gFM-Dental 1.1 enthält ein entsprechendes Testbild, um die Konstanzprüfung nach der neuen Norm durchführen zu können. In einem Fachartikel wird erläutert, … Weiterlesen
gFM-Dental: Konstanzprüfung für Befundmonitore digitaler Röntgengeräte
Mit gFM-Dental wurde heute auf dem FileMaker-Fachportal goFileMaker eine Software vorgestellt, die die für Zahnärzte vorgeschriebene arbeitstägliche und monatliche Konstanzprüfung für Befundmonitore digitaler Röntgengeräte unter Mac OS X zur Verfügung stellt. Die auf FileMaker 13 basierende Software beinhaltet einen Prüfungsassistenten, mit dem sich die jeweils fällige Konstanzprüfung mit wenigen Mausklicks durchführen lässt. Alle Prüfungsergebnisse werden … Weiterlesen
Remembering Steve.
Ein Jahr ist schon wieder vergangen, seitdem Steve Jobs am 5. Oktober 2011 seinem langjährigen Krebsleiden erlag. Nur wenige Wochen davor hat Steve Jobs bekannt gegeben, seine Aufgaben bei Apple nicht mehr wahrnehmen zu können. Apples Erfolg scheint dies seitdem keinen Abbruch getan zu haben, denn auch das iPhone 5 verkauft sich wieder einmal wie geschnitten Brot. Doch auch bei der Entwicklung des aktuellen iPhone hat Steve Jobs noch persönlich mitgewirkt. Zeit für eine kleine Timeline in Form einer Fotoserie vormals aktueller mobiler Apple-Geräte, die der Apple-CEO seit seiner Wiederkehr zu Apple aus der Taufe gehoben hat.
…und ewig lockt die Berliner Luft!
In der letzten Woche war ich für ein paar Tage in Berlin und konnte dort viele interessante Eindrücke gewinnen, die ich gerne im Folgenden beschreibe. Der Kurztrip nach Berlin eignete sich außerdem hervorragend dazu, meine relativ neue Nikon Coolpix P300 auf Herz und Nieren zu testen – die Bildergalerien in diesem Artikel stammen also allesamt aus der Nikon P300. Die Tage in Berlin waren spannend, und ich konnte zum ersten Mal einen originalen Microsoft Surface-Tisch bewundern, der zur Ausstattung der „Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft“-Filiale in der Friedrichstraße gehört. Doch eins nach dem anderen. Zunächst möchte ich erläutern, warum es als Geschäftsreisender eine gute Idee ist, das Auto stehen zu lassen, und dann erzähle ich mal, was ich in Berlin so erlebt habe.
Was tun, wenn das WLAN unter OS X Lion regelmäßig abbricht?
Seit etwa einem Jahr betreibe ich mein Wi-Fi-Netzwerk mit einer FRITZ!Box Fon WLAN, was bisher unter Mac OS X 10.6 Snow Leopard absolut problemlos funktioniert hat. Seitdem ich vor Kurzem auf einen neuen iMac mit OS X Lion gewechselt bin, wurde das WLAN extrem instabil. Der iMac mit dem neuen Apple-Betriebssystem verlor in unregelmäßigen Abständen das drahtlose Netzwerk und konnte nicht mehr auf das Internet zugreifen. Rein äußerlich war der WLAN-Abbruch nicht zu bemerken – das Wi-Fi-Symbol in der Menüleiste blieb unverändert auf vollem Ausschlag, trotzdem war der Zugriff auf das Internet nicht mehr möglich. Kurzfristig ließ sich Abhilfe schaffen, indem man Wi-Fi deaktivierte und daraufhin wieder aktivierte – bis zum nächsten Abbruch der WLAN-Verbindung. Merkwürdigerweise hat sich dieses Phänomen sogar auf mein iPad ausgedehnt – auch dieses verlor in unregelmäßigen Abständen die WLAN-Verbindung. Wie sich dieses Problem in Verbindung mit einer FRITZ!Box Fon WLAN dauerhaft lösen läßt, beschreibe ich im folgenden.
Steve, Danke für alles. Ruhe in Frieden.
“It’s better to be a pirate than join the navy.” “Do you want to spend the rest of your life selling sugared water or do you want a chance to change the world?” “What a computer is to me is it’s the most remarkable tool that we’ve ever come up with, and it’s the equivalent … Weiterlesen
Apple beim Zahnarzt: Erste Praxis mit Mac OS X ohne Windows.
In Düsseldorf wurde in Zusammenarbeit mit dem Apple-Spezialisten Dirk Küpper die erste Zahnarztpraxis eröffnet, die vollständig auf den Einsatz von Windows-Systemen verzichtet. Dabei wird die gesamte Verwaltung der Zahnarztpraxis als auch alle professionellen und fachbezogenen Geräte mit dem Apple-Betriebssystem Mac OS X gesteuert. Der Inhaber der Zahnarztpraxis ist bisher mit dem Ergebnis höchst zufrieden: „Da … Weiterlesen