Hämorrhoiden zählen zu den häufigsten körperlichen Beschwerden überhaupt – und trotzdem bekommt man in Arztpraxen fast immer dieselben Erklärungen dafür. Ballaststoffe, mehr Bewegung, ausreichendes Trinken: Die Standardtipps wirken wie ein fest einprogrammiertes Muster, das seit Jahrzehnten unverändert weitergegeben wird. Und sicher, diese Hinweise sind nicht falsch. Doch sie greifen zu kurz, weil sie nur an der Oberfläche kratzen.
Dieser Artikel zeigt, warum es sich lohnt, Hämorrhoiden einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten – jenseits der üblichen Ratschläge. Er möchte bewusst machen, dass die wahren Ursachen oft nicht dort sitzen, wo die Beschwerden auftreten, sondern im Zusammenspiel der gesamten Körperstatik. Wer versteht, wie Haltung, Atmung und muskuläre Spannung zusammenwirken, erkennt schnell: Die Lösung liegt manchmal nicht im nächsten Salbenrezept, sondern im Fundament des Körpers selbst.



